Das Backsteingebäude im neugotischen Stil von 1885 wurde gleichzeitig mit einem neuen Wasserversorgungsnetzwerk erstellt, das immer noch vom Mittelalter erinnert wurde. Das Wasser wurde vom Fluss Parsęta in einen riesigen Tank an der Spitze des Turms gepumpt, und von ihm verteilt an Wohngebäude. Während der Kriegsbelagerung von Kołobrzeg im März 1945, als die Pumpe aufhörte, lieferte der Tank den Bewohnern in Trinkwasser. Das Gebäude hat den Krieg überlebt und in den 1970er Jahren neu gestartet.
Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch PHU Stanisław Jasiński, Marynarska 2, 72-330, Mrzeżyno für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.